Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

09.05.24 06:00 Uhr Bayern 1 Katholische Morgenfeier

Mit dem Herzen sehen

Was haben die Freunde Jesu wohl gesehen am Himmelfahrtstag? Was hat ihnen geholfen, dieses Erlebnis einzuordnen? Die Bibel kennt einen hoffnungsvollen Blick: Mit dem Herzen sehen. Wie das geht und warum sich das auch heute noch lohnt, erläutert Pfarrer Michael Kleinert aus Eichstätt.

31.05.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Vom Ende des Despotismus - Demokratie im Theater

Der Theatermacher Milo Rau hat das Ende des Regietheaters eingeläutet. In einem Manifest definiert er in zehn Punkten die Regeln des Theaterbetriebs neu. Es sind Regeln eines kollektiven und demokratischen Theaters. Was wird aus dem Theater, wenn alle auf der Bühne mitbestimmen? Von Claudia Kattanek www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

31.05.24 20:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Gibt es bei Organspenden eine Altersgrenze?

Ein Herz oder eine Bauchspeicheldrüse kommt in diesem Alter sicherlich weniger infrage. Aber die Nieren zeigen häufig bis ins hohe Alter eine gute Organfunktion. Das wird vorher, auf der Intensivstation, evaluiert. Von Conny Bürk

Hören

31.05.24 19:32 Uhr NDR Info Schabat Schalom - das Magazin

Schabat Schalom 31. Mai 2024

Die Themen der Sendung: ARD Serie „Die Zweiflers“ Die Fantasie einer schönen Angelegenheit Interview mit dem Produzenten David Hadda Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Nils Ederberg, Hamburg

Hören

31.05.24 19:30 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

31.05.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Literatur

Literarischer Einfluss - Keine Angst vor Kafka

Kein deutschsprachiger Autor hat im 20. Jahrhundert vergleichbar gewirkt wie Franz Kafka. Aber wie steht es um seinen Einfluss auf die Schriftstellerinnen und Schriftsteller des 21. Jahrhunderts? Lehmkuhl, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

31.05.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

Literarischer Einfluss - Keine Angst vor Kafka

Kein deutschsprachiger Autor hat im 20. Jahrhundert vergleichbar gewirkt wie Franz Kafka. Aber wie steht es um seinen Einfluss auf die Schriftstellerinnen und Schriftsteller des 21. Jahrhunderts? Lehmkuhl, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

31.05.24 19:20 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Pleiten, Pech und Pannen – wenn der Hund Mist baut

Jeder Hundemensch kennt die Momente, in denen nichts so läuft wie geplant: der Hund haut ab, wälzt sich im Fisch oder kloppt sich mit anderen Hunden. Tierärztin Sophie Strodtbeck und SWR1 Hundeexpertin Annett Lorisz tauschen sich über genau diese Hunde-Momente aus, aber auch über die Situationen, in denen ihre Hunde sie zu den glücklichsten Menschen der Welt machen. Foto: Annett Mirsberger Fotografie

Hören

31.05.24 19:19 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Angsthunde – was wirklich dahintersteckt

Angsthunde beißen um sich, lassen sich nicht anfassen, erstarren wenn sie einen Menschen nur sehen oder verstecken sich panisch in irgendeiner Ecke. Sie haben schlechte Erfahrungen gemacht und leben in ständiger Panik, manchmal ihr ganzes Leben lang. Hundetrainerin und Dozentin Katja Schumacher erklärt, wie man diesen Hunden Ängste und Panik nehmen kann. Foto: Katja Schumacher

Hören

31.05.24 19:18 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Smeura – das größte Tierheim der Welt in Rumänien

Matthias Schmidt leitet den Verein Tierhilfe Hoffnung und Smeura – das größte Tierheim der Welt in Rumänien. Hier werden mehr als 6.000 Tiere versorgt, manche finden dann auch in Baden-Württemberg ein Zuhause. Rumänien hat ein riesiges Straßenhundeproblem und ist das einzige Land in der EU mit einem sogenannten Tötungsgesetz. Foto: Tierhilfe Hoffnung

Hören

31.05.24 19:17 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Reisen und Urlaub machen mit Hund

Mit dem Hund reisen, im Meer schwimmen oder Bergtouren machen – das ist in der Realität oft komplizierter, als wir denken. Tipps fürs Reisen mit Hund und was in welchen Urlaubsländern gilt, gibt es in dieser Folge Sitz Platz Aus. Foto: Sophie Lübbert

Hören