Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

21.06.24 15:00 Uhr NDR Info vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Wofür ich lebe: Fußball

Tausende Jungs und auch Mädchen träumen davon, Fußballstar zu werden. Doch den Sprung in den Profifußball schaffen die wenigsten. Der 15-jährige Xaver ist diesem Traum schon etwas nähergekommen: Er spielt im Kader eines Erstligisten. Wie leicht es von da wieder bergab gehen kann, weiß Sebastian Kneißl. Der heute 41-Jährige spielte mit 15 in der Jugendnationalmannschaft. Dann holte ihn der FC Chelsea in die englische Premier-League. Aber - der Durchbruch blieb aus. Stattdessen kickte er als Streetworker mit benachteiligten Kids in den Londoner Vorstädten. Beide, das junge Talent und der gescheiterte Profi sagen: Für den Fußball zu leben lohnt sich auch dann, wenn es nichts wird mit der großen Karriere. Denn Fußball gibt noch viel mehr: Gemeinschaft, Zusammenhalt, Selbstvertrauen und Zuversicht.

27.06.24 18:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

27.06.24 18:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsen will einen "Masterplan Wasser" entwickeln

Hören

27.06.24 17:10 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

EU und Ukraine unterzeichnen Sicherheitsvereinbarung

Die Europäische Union hat eine Sicherheitsvereinbarung mit der Ukraine getroffen. Kommissionspräsidentin von der Leyen, Ratspräsident Michel und der ukrainische Präsident Selenskyj unterzeichneten beim EU-Gipfel in Brüssel ein entsprechendes Dokument. Es sieht schnelle Beratungen etwa für den Fall vor, dass die Ukraine nach dem Ende des jetzigen Krieges erneut angegriffen wird. Außerdem ist eine engere Zusammenarbeit in der Rüstungsindustrie geplant. Einen direkten militärischen Beistand sagt die EU in der Vereinbarung nicht zu.

Hören

27.06.24 17:05 Uhr NDR Info Themen des Tages

Kampf gegen die Kartelle - Hamburger Zoll durch Drogenschmuggel gefährdet?

In Deutschland steigt die Menge des sichergestellten Kokains stetig an - und damit auch die Gefahr, dass Kriminelle versuchen könnten, die Drogen mit Waffengewalt wiederzuerlangen.

Hören

27.06.24 16:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Ergebnis der DNA-Analyse: Totes Kind ist Arian aus Bremervörde

Hören

27.06.24 15:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Schleswig-Holstein: Ausgrabung der "Superlative" auf Northvolt-Gelände

Hören

27.06.24 13:08 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Kinderleiche in Niedersachsen: Rechtsmedizin schließt Tötungsdelikt aus

Die Ermittlungsbehörden haben heute weitere Informationen bekannt gegeben. Die DNA-Analyse zur Feststellung der Identität ist noch nicht abgeschlossen.

Hören

27.06.24 12:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsens Kultusministerin offen für späteren Schulanfang

Hören

27.06.24 11:27 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Billiger Strom, der Milliarden kostet

Es klingt verrückt: In manchen Stunden kostet Strom an der Börse nichts. Es kann sogar passieren, dass derjenige, der Strom abnimmt, dafür entschädigt wird – vom Bund und damit vom Steuerzahler. Denn die sogenannte EEG-Förderung (nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz) garantiert den Anbietern von Strom und Wind feste Preise - ein Ausgleich, der umso höher ausfällt, je niedriger die Preise am Markt sind. Damit verschlingt preiswerter Strom am Ende Milliardensummen. Darüber und über mögliche Lösungen sprechen Alex Drost und Nicolas Lieven in 10 Minuten Wirtschaft. Links:  Strompreise am Spotmarkt https://www.energy-charts.info/charts/price_spot_market/chart.htm?l=de&c=DE&week=20&timeslider=1 EEG-Förderung https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/ErneuerbareEnergien/EEG_Foerderung/start.html Einspeisevergütung https://www.lichtblick.de/wissen/solar/einspeiseverguetung/ Griechischer Stromüberschuss https://www.handelsblatt.com/politik/international/energiewen...

Hören

27.06.24 11:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsens CDU hält Finanzlage der Krankenhäuser für schlecht

Hören